Robustes, vielfältiges GPS-Handheld-Gerät mit Kamera und vorinstallierten TOPO-Karten
- 2,6-Zoll-Farbdisplay (auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar)
- Vorinstalliert mit TOPO Europäische 100K-Karten
- Autofokus-Kamera mit 5 MP und automatischer Geotagging-Funktion
- Hochempfindliche Quadrifilar-Helix-GPS-Antenne für hervorragenden Empfang
- 3-Achsen-Kompass mit barometrischem Höhenmesser
- BirdsEye-Satellitenbilder, Garmin Custom Maps und Fotonavigation
Das Navigationshandgerät GPSMAP 62stc besticht durch einen 3-Achsen-Kompass mit Neigungskorrektur, einen barometrischen Höhenmesser, eine Autofokus-Kamera mit 5 MP und Fotonavigation, vorinstallierte TOPO-Karten im Maßstab 1:100.000 sowie durch Unterstützung für Custom Maps und BirdsEye™-Satellitenbilder (Abonnement erforderlich). Der GPSMAP 62stc ist robust, wasserdicht und mit einer Quadrifilar-Helix-Antenne ausgestattet, die für hervorragenden Empfang sorgt. Darüber hinaus zeichnet sich das Gerät durch einen Highspeed-USB-Anschluss und ein elegantes neues Design aus und kann eine drahtlose Verbindung mit kompatiblen Garmin-Handgeräten herstellen.
Entdecken Sie das Gelände
Entdecken Sie das Gelände
Der GPSMAP 62stc ist mit einer Freizeitkarte von Europa von fast ganz Europa und einer plastischen weltweiten Basiskarte ausgestattet. Damit verfügt der GPSMAP 62stc bereits über viele Detailinformationen, die Sie für Ihre Unternehmungen in der Natur benötigen. Die Kartendetails umfassen Parks und Wälder sowie Geländekonturen, Höheninformationen, Pfade, Flüsse, Seen und Points of Interest.
Positionsbestimmung leicht gemacht
Der GPSMAP 62stc bietet einen integrierten elektronischen 3-Achsen-Kompass mit Neigungskorrektur, der die Richtung auch dann angibt, wenn Sie still stehen und den Kompass nicht waagerecht halten. Der barometrische Höhenmesser ermittelt anhand von Änderungen des Luftdrucks Ihre genaue geografische Höhe, und Sie können ihn sogar nutzen, um barometrische Druckänderungen im Zeitverlauf abzulesen, sodass Sie alle Wetteränderungen im Blick haben.
Drahtlose Übertragung
Mit dem GPSMAP 62stc können Sie Ihre Wegpunkte, Tracks, Routen und Geocaches drahtlos an andere Benutzer mit kompatiblen Garmin-Geräten weitergeben. So können auch Ihre Freunde Ihren Lieblingsstrecken oder Caches folgen. Wählen Sie einfach die Option zum Senden, um Informationen auf ähnliche Geräte zu übertragen, und schon kann der Spaß losgehen.
Ihr Weg in Bildern
Dank der im GPSMAP 62stc integrierten Autofokus-Kamera mit 5 MP können Sie die schönsten Momente Ihrer Ausflüge festhalten. Jedes Foto wird automatisch mit einem Geo-Tag der Position versehen, an der es aufgenommen wurde. So können Sie oder Personen, an die Sie die Fotos weitergeben, problemlos wieder zu dem Ort zurückfinden.
Position halten
Mit der Quadrifilar-Helix-Antenne und dem WAAS-fähigen GPS-Empfänger mit hoher Empfindlichkeit sowie HotFix®-Satellitenvorhersage kann der GPSMAP 62stc Ihre Position im Handumdrehen genau bestimmen und seine GPS-Position auch in dichten Wäldern und tiefen Schluchten beibehalten. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn ganz gleich, ob Sie sich in einem dichten Wald oder lediglich in der Nähe von hohen Gebäuden oder Bäumen befinden, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit dem GPSMAP 62stc immer den richtigen Weg finden.
Hinzufügen von Karten
Mit dem breiten Angebot an detaillierten topografischen Karten sowie See- und Straßenkarten von Garmin können zusätzliche Karten problemlos hinzugefügt werden. Der integrierte Speicher von 4,3 GB ermöglicht es Ihnen, mit dem GPSMAP 62stc problemlos Karten im Maßstab 1:24.000 herunterzuladen und sich auf den Weg zu machen. Oder setzen Sie eine mit Speicherkarte mit vorinstalliertem BlueChart® g2 ein, und verbringen Sie einen tollen Tag auf dem Wasser. Mit Kartendaten von City Navigator NT® erhalten Sie Abbiegehinweise für die Navigation auf Straßen. (Informationen zu kompatiblen Karten finden Sie auf der Registerkarte „Karten“.) Der GPSMAP 62stc unterstützt auch BirdsEye™-Satellitenbilder (Abonnement erforderlich), sodass Sie Satellitenbilder auf das Gerät herunterladen und zusammen mit den Karten verwenden können. Zudem ist der GPSMAP 62stc mit Custom Maps kompatibel, einer kostenlosen Software zum Umwandeln von Papier- und elektronischen Karten in herunterladbare Karten für das Gerät.
Onlineoptionen
Am Ende Ihrer Entdeckungstour möchten Sie Ihre Aktivitäten vielleicht speichern und analysieren. Über eine einfache Verbindung mit dem Computer und dem Internet können Sie eine detaillierte Analyse Ihrer Aktivitäten abrufen und Tracks mit Garmin Connect™ an das Outdoor-Gerät senden. Diese umfassende Website bietet eine Aktivitätstabelle und ermöglicht Ihnen die Anzeige Ihrer Aktivitäten auf einer Karte mithilfe von Google™ Earth. Erkunden Sie andere Routen, die von Millionen von Garmin Connect-Benutzern hochgeladen wurden, und geben Sie Ihre Erfahrungen auf Twitter® und Facebook® weiter. Der Einstieg ist ganz leicht, also machen Sie sich auf, gehen Sie auf Erkundungstour, und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Freude am Spielen
Der GPSMAP 62stc unterstützt GPX-Dateien für das Geocaching zum Herunterladen von Geocaches und anderen Informationen direkt auf das Gerät. Auf dem Gerät werden alle wichtigen Informationen, z. B. zu Position, Gelände und Schwierigkeitsgrad, sowie Hinweise und Beschreibungen gespeichert. Das manuelle Eingeben von Koordinaten und lästige Papierausdrucke gehören der Vergangenheit an. Laden Sie die GPX-Datei einfach auf das Gerät, und schon können Sie sich auf die Jagd nach Geocaches begeben. Der GPSMAP 62stc ist flach, leicht und somit der perfekte Begleiter für alle Ausflüge in die Natur.
Abmessungen, Gewicht und Leistung: |
|
Geräteabmessungen, B x H x T | 6,1 x 16 x 3,6 cm (2,4“ x 6,3“ x 1,4“) |
Anzeigegröße, B x H | 3,6 x 5,5 cm (1,43 x 2,15 Zoll); 2,6 Zoll (6,6 cm) Diagonale |
Anzeigeauflösung, B x H | 160 x 240 Pixel |
Anzeigeart | Transflektiv, 65.000 Farben, TFT |
Gewicht | 262,1 g (9,3 Unzen) mit Batterien |
Batterie | 2 AA-NiMH-Akkus (im Lieferumfang enthalten) |
Betriebsdauer der Batterien | 16 Stunden (2 AA-Batterien) |
Wasserdichtigkeit | IPX7 |
Schwimmfähig | Nein |
Hochempfindlicher GPS Empfänger | Ja |
PC-Schnittstelle | Mit Highspeed-USB und NMEA 0183 kompatibel |
Karten und Speicher: |
|
Basiskarte | Ja |
Vorinstallierte Karten | Ja (topografisch) |
Möglichkeit, Karten hinzuzufügen | Ja |
Integrierter Speicher | 4,3 GB |
Akzeptiert Speicherkarten | microSD™-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Wegpunkte | 2000 |
Routen | 200 |
Trackaufzeichnung | 10.000 Punkte, 200 gespeicherte Tracks |
Funktionen: |
|
Automatische Routenführung (Abbiegehinweise auf Straßen) | Ja (mit optionalen Karten für detaillierte Straßeninformationen) |
Elektronischer Kompass | Ja (3 Achsen, Neigungskorrektur) |
Touchscreen | Nein |
Barometrischer Höhenmesser | Ja |
Kamera | Ja (5 Megapixel mit Autofokus; automatisches Hinzufügen von Geo-Tags) |
Geocaching-Modus | Ja (papierlos) |
Kompatibel mit Custom Maps | Ja |
PhotoNavigation (Navigation mittels mit Koordinaten versehener Fotos) | Ja |
Jagd- und Angelkalender | Ja |
Sonnen- und Mondkalender | Ja |
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte | Ja (mit optionaler BlueChart) |
Flächenberechnung | Ja |
Benutzerdefinierte POIs (es können weitere POIs geladen werden) | Ja |
Übertragung von Gerät zu Gerät (Daten werden drahtlos mit ähnlichen Geräten ausgetauscht) | Ja |
Bildbetrachter | Ja |
Mit Garmin Connect™ kompatibel (Online-Community zur Analyse, Klassifizierung und zum Austausch von Daten) | Ja |